Am zweiten Oktoberwochenende fand auf dem Motorsportgelände Werler Ring beim MSC Werl e.V. das Finale zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2022 statt. An beiden Tagen ging es in 15 Sektionen und zwei Runden um die letzten 200 Meisterschaftspunkte. Während am Samstag kurz nach dem Start Regen einsetzte, der den Lehmboden in Werl zu einer Rutschbahn machte, lachte am Sonntag die Sonne über das Veranstaltungsgelände und sorgte für einen großartigen Abschluss der Saison 2022.

Franz Xaver Kadlec feiert seinen achten Meistertitel

In der Deutschen Trial-Meisterschaft (Klasse 1) waren 16 Fahrer am Start. Wie schon in Osnabrück, ist der spanische WM-Fahrer Miquel Gelabert auch in Werl zu Gast gewesen und konnte am Samstag mit 17 Strafpunkten vor Franz Xaver Kadlec (24 Strafpunkte) vom AMC Holzkirchen e.V. und Paul Reumschüssel (37 Strafpunkte) vom MC Werratal Heringen e.V. gewinnen. Am Sonntag setzte sich Kadlec mit nur einem Strafpunkt in 30 Sektionen gegen den spanischen Gastfahrer Gelabert durch, der nach den beiden Runden insgesamt sechs Strafpunkte auf dem Konto hatte. Paul Reumschüssel bestätigte seine Leistung vom Vortag und wurde mit 15 Strafpunkten Dritter.

Nach dem Wochenende in Werl steht Franz Xaver Kadlec mit 870 Meisterschaftspunkten zum achten Mal als Deutscher Trial-Meister fest. Vizemeister wurde Paul Reumschüssel mit 725 Wertungspunkten. Joschka Kraft vom MSC Welschensteinach e.V. komplettiert das Podium mit 620 Wertungspunkten.

Vivian Wachs ist die Deutsche Trial-Meisterin 2022

Bei den Damen in der Deutschen Frauen-Trial-Meisterschaft setzte sich am Samstag Theresa Bäuml vom AC Mayen e.V. mit 45 Strafpunkten durch und unterbrach somit die Siegesserie von Vivian Wachs vom MSF Frammersbach e.V., die mit 51 Strafpunkten Zweite wurde. Das Podest wurde komplettiert von Jule Steinert vom MSC Jura Heideck e.V. mit 52 Strafpunkten. Am Sonntag siegte Vivian Wachs mit zehn Strafpunkten vor Theresa Bäuml mit 13 Strafpunkten. Jule Steinert wurde mit 21 Strafpunkten Dritte.

Aus diesen Ergebnissen resultiert die neue Deutsche Trial-Meisterin, Vivian Wachs, die acht von neun Läufen zur Trial-DM 2022 gewinnen konnte und sich mit 885 Meisterschaftspunkten über ihren ersten Titel in der Deutschen Frauen-Trial-Meisterschaft freuen konnte. Vizemeisterin wurde Theresa Bäuml mit 700 Punkten. Auf Rang drei landete die Deutsche Trial-Meisterin 2021 Jule Steinert, die am Saisonende 645 Punkte auf ihrem Konto hatte.

Ungeschlagen zum Sieg im DMSB-Trial-Cup

Im DMSB-Trial-Cup (Klasse 2) sicherte sich Sandro Melchiori von der MSVg Hammelbach e.V. am Samstag mit 53 Strafpunkten den Sieg vor Rolf Hemminger vom MSC Schorndorf e.V. mit 84 Strafpunkten. Dritter wurde Finn Schnur vom MTC Saar e.V. mit 86 Strafpunkten. Am Sonntag setzte sich Melchiori mit 14 Strafpunkten gegen Finn Schnur (44 Strafpunkte) durch. Dritter wurde der einzige 125ccm-Pilot in dieser Klasse, Johannes Heidel vom MSC Amtzell e.V. mit 51 Strafpunkten.

In der Meisterschaftswertung konnte Sandro Melchiori mit neun Siegen in neun Läufen souverän seinen Meistertitel einfahren. Der Zweikampf dahinter wurde nach der Veranstaltung in Osnabrück nochmal spannend. Fabian Fenner vom MSC Bielefeld-Sieker e.V. und Philipp Mackroth vom MSC Werl e.V. reisten punktgleich zum Finale nach Werl. Da Mackroth allerdings am Sonntag verletzungsbedingt nicht mehr starten konnte, fuhr Fabian Fenner einen ungefährdeten zweiten Platz in der Meisterschaft ins Ziel. Philipp Mackroth landete trotz einem nicht gefahrenen Lauf am Sonntag auf Rang drei im DMSB-Trial-Cup 2022.

Felix Fenner siegt im DMSB-Trial-Pokal

Am Samstag feierte Fabio Sacht vom Heider Motorrad-Club e.V. mit 32 Strafpunkten den Sieg im DMSB-Trial-Pokal (Klasse 3) vor Benjamin Frauen vom Trial Team Bendestorf e.V. mit 35 Strafpunkten und Markus Kipp vom MSG Sulzberg e.V. mit 37 Strafpunkten. Sonntags hatte Benjamin Frauen mit acht Strafpunkten die Nase vorn. Zweiter wurde Felix Fenner vom MSC Bielefeld-Sieker e.V. mit 13 Strafpunkten. Das Podium komplettierte Quirin Allgayer vom MSG Sulzberg e.V. mit 17 Strafpunkten.

Nach acht gefahrenen Läufen in dieser Klasse konnte sich Felix Fenner mit 635 Punkten zum DMSB-Trial-Pokal-Sieger 2022 küren lassen. Auf dem zweiten Rang in der Meisterschaftswertung landete Markus Kipp mit 590 Punkten. Meisterschaftsdritter wurde Fabio Sacht, der mit nur sechs gefahrenen Läufen 500 Punkte einfahren konnte.

Alois Thoma bei den Senioren ganz vorn

In der Klasse 4, DMSB-Trial-Senioren-Pokal, landete Alois Thoma von der TuS Fürstenfeldbruck e.V. am Samstag in Werl mit 53 Strafpunkten punktgleich mit dem Zweitplatzierten Ralf Dümmel vom MSC Frickenhausen e.V. aber mit mehr fehlerfrei durchfahrenen Sektionen auf dem obersten Treppchen. Dritter wurde am Samstag Kai-Christian Oberst vom MSC Hermannstein e.V. mit 55 Strafpunkten. Am Sonntag wiederholte Thoma den Sieg vom Vortag und kam mit 16 Strafpunkten ins Ziel. Zweiter wurde Andreas Röll vom AC Bensheim e.V. mit 22 Strafpunkten. Den dritten Rang belegte Ralf Dümmel mit 28 Strafpunkten.

In der Meisterschaftswertung setzte sich Alois Thoma mit 755 Punkten gegen Ralf Dümmel mit 620 Punkten und Andreas Röll mit 570 Punkten durch und krönte seine Saison mit dem Titel im DMSB-Trial-Senioren-Pokal.

Neue Klasse – bekannte Gesichter

Im DMSB-Trial-Senioren-Ü50-Pokal (Klasse 5) feierte Matthias Waldi vom MSC Schatthausen e.V. am Samstag den Tagessieg mit 70 Strafpunkten vor Mathias Hold vom MC Wismar e.V. mit 76 Strafpunkten. Dritter wurde Claus Dümmel vom MSC Frickenhausen e.V. mit 92 Strafpunkten. Am Sonntag wiederholten die drei Erstplatzierten das Ergebnis vom Vortag. Matthias Waldi landete mit 38 Strafpunkten vor Mathias Hold mit 48 Strafpunkten und Claus Dümmel mit 58 Strafpunkten.

In der Meisterschaftswertung wurden zwei Fahrer gewertet. Matthias Waldi sicherte sich mit 785 Punkten souverän den Meistertitel im DMSB-Trial-Senioren-Ü50-Pokal vor Mathias Hold, der am Saisonende 525 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte.

Die Siegerinnen und Sieger der Prädikatsklassen wurden am Sonntag im Anschluss an die Tagessiegerehrung geehrt.

Lokalmatador vorne

Im Open Pokal (Klasse 6) feierte Amaro Smith vom MC Ruhrtal e.V. am Samstag mit 67 Strafpunkten den Tagessieg vor Fynn Neukirch vom MSC Brake e.V. (82 Strafpunkte) und Loris Büttner vom MTC Rüsselsheim mit 88 Strafpunkten. Am Sonntag wiederholte er den Sieg vom Vortag mit 26 Strafpunkten. Vereinskollege Theo Grafen landete am Sonntag mit 49 Strafpunkten auf Rang zwei. Das Podest komplettierte Fynn Neukirch mit 55 Strafpunkten. Diese Klasse wird lediglich in Tageswertung ohne Meisterschaftswertung ausgeschrieben.

Finale für die Jugend am 15./16. Oktober

Am dritten Oktoberwochenende finden die Läufe drei und vier zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2022 im Trial-Europa-Center-Großheubach statt. An beiden Tagen erwartet die Fahrerinnen und Fahrer ein interessanter Sektionsmix und drei Runden à acht Sektionen, die der MSC Großheubach e.V. vorbereitet hat. Dort werden dann die besten Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer ermittelt, bevor die Vorbereitungen auf die Saison 2023 beginnen können.

Der DMV – Deutscher Motorsport Verband e.V. blickt als Delegationsempfänger und Promoter auf eine aufregende und spannende Deutsche Trial-Meisterschaft 2022 zurück, bedankt sich bei allen Sponsoren, Partnern und Unterstützern, ebenso wie bei den Fahrerinnen und Fahrern, Veranstaltern und Helfern für die Unterstützung und freut sich schon jetzt auf die Trial-DM 2023!